
In der letzten FOTOwirtschaft-Ausgabe des Jahres dreht sich alles um das anstehende neue Imaging-Jahr. So berichtet die Redaktion etwa über alte und neue Trends und ordnet ihre Bedeutung für das kommende Jahr ein. Ein Ausblick auf 2020 kommt nicht ohne einen Ausblick auf die Imaging-Leitmesse photokina aus, die vom 27. bis 30. Mai 2020 in der Koelnmesse stattfinden wird.
Zukunftsvisionen: Kameras als gedankengesteuerte Wearables
Immersive Neurotechnologie hat das Potenzial, um Arbeitsprozesse, Kommunikation und somit auch die Fotografie der Zukunft einschneidend zu verändern. Alles mit der Kraft unserer Gedanken und der Neuronenaktivität des menschlichen Gehirns.
Helsinki, am 21. November 2019: Finnlands Hauptstadt ist Schauplatz der Tech-Konferenz Slush 2019, dem weltweit größten Event der globalen Start-up-Szene. Unter den Rednern dort ist ebenfalls Sid Kouider, Gründer und CEO von NextMind (www.nextmind.com), einem schnell wachsenden Neurotechnologie-Startup.

Er stellt an diesem Tag Wegweisendes vor: das weltweit erste tragbare Device, das Echtzeit-Gerätesteuerung allein durch die Gedanken einer Person ermöglicht. Kurzum: eine technologische Revolution. Die Technologie wandelt Gehirnsignale aus dem visuellen Kortex in Echtzeit in digitale Befehle um. Hierdurch wird eine einfachere Interaktion und Steuerung von Computern, AR-/ VR-Headsets und anderen Geräten ermöglicht. Auch von Kameras? Warum eigentlich nicht…
Foto-Eventkalender

Wann waren noch mal die Fürstenfelder Naturfototage? Die Antwort – vom 23. bis 26. April 2020 – steht im Eventkalender 2020. Ebenso wie 32 weitere Veranstaltungen. Unsere Terminübersicht stellt somit die optimale Grundlage für die Event- und Reiseplanung dar. Möglicherweise fehlt eine Veranstaltung, die Sie persönlich als absolut empfehlenswert erachten. Zögern Sie nicht, sondern schreiben Sie uns eine Mail an redaktion@fotowirtschaft.de. Die Redaktion wird den Hinweis prüfen und die Veranstaltung anschließend in unseren Online-Kalender aufnehmen.

Wie Sie es von FOTOwirtschaft gewohnt sind, stellen wir Ihnen auch in der letzten Ausgabe des Jahres wieder zahlreiche Produktneuheiten vor. Darunter gleich mehrere neue Kameras, wie die Leica SL2 sowie die Olympus PEN E-PL10. Außerdem ausführliche Berichte über die Canon EOS RA und die Vollsphären-Lifestyle-Kamera Ricoh Theta SC2. Dazu weitere Zubehör-Highlights wie beispielsweise die kultigen Silikon-Cases von Easycover, die die Enjoyyourcamera GmbH seit November exklusiv in Deutschland vertreibt.
Mindestlohn, Teilzeitausbildung, Plastiktütenverbot – das ist neu 2020

Zu Jahresbeginn, am 1. Januar 2020 beginnt nicht einfach nur ein weiteres neues Jahr. Privatpersonen und Unternehmen, ebenso wie Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich auch mit gesetzlichen Veränderungen auseinandersetzen. So wird beispielsweise die Arbeit von Geringverdienern
besser vergütet. Denn der gesetzliche Mindestlohn steigt von derzeit
9,19 Euro pro Stunde auf 9,35 Euro. Und dies ist längst nicht alles.
Das alles und noch viel mehr lesen Sie in FOTOwirtschaft 12/2019!