FOTOwirtschaft 09/2019: Nicht im Porzellanladen - Elefant im Fotostudio. Für den Fotofachhandel sind Services und Dienstleistungen wichtiger denn je. Alleine vom Verkauf kann heute kein…
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: Im Schwerpunkt-Thema von FOTOwirtschaft 07-08/2019 dreht sich alles um Outdoor-Fotografie. Outdoor: Sport trifft Fotografie im…
Der Foto- und Imaging-Markt mit den aktuellen Zahlen des Jahres 2018 steht im Titelthema von FOTOwirtschaft 06/2019 im Fokus. Stabilität in einem gesättigten Markt für…
Der Video-Boom und sein Einfluss auf den Zubehör-Markt Das Imaging-Segment Video befindet sich weiterhin im Aufwind. Auf Plattformen wie YouTube, Facebook, Instagram und TikTok werden…
In FOTOwirtschaft 03/2019 feiern wir den Druckweltmeister Deutschland: „Selfmade“ ist das neue Statussymbol des 21. Jahrhunderts. Individueller als selbstgemacht ist nicht möglich. Dem Foto kommt…
Die erste Ausgabe der FOTOwirtschaft in 2019 thematisiert „Mobile Imaging“, das Fotografieren mit dem Smartphone sowie seine Auswirkungen auf das Imaging-Ökosystem. In der Marktübersicht beleuchtet…
In Ausgabe 12/2018 der FOTOwirtschaft blickt die Redaktion voraus auf das Imaging-Jahr 2019 und stellt die wichtigsten Entwicklungen vor. In einem Punkt hält die Prognose…
Im „Thema des Monats“ von FOTOwirtschaft 10-11/2018 beschäftigt sich die Redaktion mit der Nachbearbeitung der photokina 2018. Zweifel waren im Vorfeld ja durchaus angebracht. Kann…
Mit 68 Jahren immer noch am Puls der Zeit und gegenüber neuen Dingen aufgeschlossen sein – in diesem Punkt taugt die Imaging-Leitmesse photokina dem Online-Fotoservice…
Vom Kameraverkauf kann heutzutage kaum noch ein Fotofachhändler leben. Es gibt zwei Alternativen: Zumachen oder nach alternativen Geschäftsmodellen suchen. Der Bereich Services und Dienstleistungen bietet…